Wir bieten: 13 Außenplätze & 10 Hallenplätze, Nachwuchsförderung, Breitensport- & Leistungstraining, Mannschaftsaktivitäten von der Kreisklasse bis zur Verbandsliga und natürlich Freizeit mit geselligem Miteinander auf einer einzigartigen Anlage.
herzlich Willkommen bei der Tennisabteilung des TuS Ickern!
Unsere großzügige Anlage am »Kattenstätter Busch« liegt mitten im Grünen an der Stadtgrenze zwischen Waltrop und Castrop-Rauxel, umgeben von den Städten Dortmund und Recklinghausen.
Sowohl den ambitionierten Spielern als auch Zuschauern hat der Club einiges zu bieten: 13 Sandplätze und 10 Hallenplätze sorgen dafür, dass der Spielbetrieb das ganze Jahr über gewährleistet ist. Bei der großen Anzahl an Plätzen findet sich auch für Gastspieler fast immer ein freier Court. Auch die top renovierten sanitären Anlagen (Duschen, Umkleide und WC rollstuhlgerecht) werden von unseren Aktiven gern genutzt.
Während es für die einen sportlich zugeht, können Spieler und externe Gäste im modernen Ambiente unserer neu renovierten Gastronomie und der entspannten Atmo der Außenlounge wunderbar relaxen.
... ist noch jung, hat aber sehr reiche Spiel- und Trainererfahrung - und - möchte diese gerne mit allen Interessierten teilen.
"brennen" bei ihrer Arbeit und helfen, das Potenzial jedes Schülers voll auszuschöpfen, eigene Stärken zu verdeutlichen und aufflammen zu lassen und die Schwächen zu beseitigten. Die Trainerarbeit wird auf für jede Alter und Spielstärke speziell entwickelten Programmen aufgebaut. Die Trainer möchten jedem helfen, etappenweise sich die richtigen Ziele zu stecken und diese gemeinsam bei Vulkan Tennis Schule erfolgreich zu erreichen. Weitere Information zur Vulkan Tennis Schule auf vulkantennis.de
Foto:
Alexandra von Schmidt, Deniel Aliyev und Anastasia Meglinskaya
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Tennisfreunde,
wir laden Sie herzlichst zu unserem Tag der offenen Tür ein.
Vor allem möchten wir uns vorstellen. Wir, Anastasia, Alexandra und Deniel, sind ein junges und engagiertes Trainerteam und nennen uns „Vulkan Tennisschule“. Wir möchten Sie kennenlernen und laden alle am 18. Juni zu uns auf die Anlage ein. Wir meinen es ernst, wirklich ALLE! Diejenigen, die noch nie Tennis gespielt haben, aber es gerne versuchen wollen. Diejenigen, die gerne spielen und alle, die einfach gerne Tennis zuschauen. Alle, die einfach eine gute Zeit mit einem Schläger oder einem Glas mit einem leckeren Getränk in der Hand zusammen verbringen und Spaß haben wollen.
Unser Programm bietet Showmatches, Trainingseinheiten für alle Interessierten und diverse Wettbewerbe, die mit und ohne Tennis zu tun haben. Um die Spannung hoch zu halten, wollen wir die Teilnahme an den Wettbewerben mit Preisen und Teilnahmegebühren versehen. Die Gewinne könne gerne in unserer Clubgastronomie ausgegeben werden, die Einnahmen werden an die Jungenklasse gespendet.
Kommen Sie vorbei, fühlen Sie sich herzlichst willkommen! Lassen Sie uns gemeinsam eine schöne Zeit auf und neben dem Tenniscourt verbringen! Wir freuen uns auf jeden, der uns kennt oder kennenlernen möchte!
WANN & WO
Merken Sie den Termin vor:
am 18.06.2023
von 11:00 bis 17:00 Uhr
TuS lckern 1912 e.V.
Kattenstätter Busch 1
45731 Waltrop
jeweils von 10:00 bis 15:00 Uhr
TuS lckern 1912 e. V. und Vulkan Tennisschule freuen sich, alle tennisbegeisterten Kinder und Jugendlichen (sowohl Fortgeschrittene als auch Anfänger) zum Tenniscamp in der zweiten Sommerferienwoche einladen zu dürfen.
ABLAUF
10:00 bis 12:00 Uhr: Tennis- und Konditiontraining
12:00 bis 13:00 Uhr: Mittagessen
13:00 bis 15:00 Uhr: Tennistraining
TEILNAHMEGEBÜHR
50€ für einen Tag inklusive Mittagessen, Getränke und Abschlußgeschenke
ANMELDUNGEN
Spätestens am 26.06.23
per WhatsApp 015756555480 Anastasia
per WhatsApp 017640132000 Alexandra
per E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
WO
TuS lckern 1912 e.V.
Kattenstätter Busch 1
45731 Waltrop
Klaus Lieske Benjamin Lieske
Seid nunmehr 25 Jahren unterstützt der 1953 im Ortsteil Ickern geborene Apotheker Klaus Lieske die Tennisabteilung des TuS Ickern. Jahrelang selbst begeisterter Tennisspieler hat Klaus Lieske die Lust am Tennissport an seinen Sohn Benjamin weitervererbt.
1 mal im Jahr unterstützen nun beide Apotheker den Orts ansässigen Tennisverein indem sie die Siegerpokale beim DTB Jugendturnier der 11 - 18 jährigen mit Pokalen sponsern.
Besten Dank an Klaus Lieske - Viktoria Apotheke, sowie Benjamin Lieske , Ickerner- Markt Apotheke.
In schickem Style kommt sie daher, unsere neu renovierte Gastronomie mit dem modernen Innenbereich und der gemütlichen Außenlounge. Der direkte Blick auf die Plätze sorgt nicht nur bei Turnieren für so manch gute Unterhaltung. Ein überschaubares Angebot an kleinen Speisen reicht von frischen Salaten über Schnitzel mit Pommes bis zu einfachen Pastagerichten.
Hinweis:
Auch externe Gäste sind herzlich willkommen!
Kosten Sie unsere Speisen oder genießen Sie eine entspannte Zeit bei einem leckeren Getränk oder guten Glas Wein auf unserer Terrasse mit Lounge-Feeling und direktem Blick auf die Plätze.
Gern veranstalten wir auch ihre privaten Feiern und Feste. Sprechen Sie uns an!
Bei der großen Anzahl an Plätzen findet sich auch für externe Gäste fast immer ein geeigneter Court. Bitte Turniertage beachten!
Emil Hnat lebt und liebt Tennis durch und durch. „Ich bin ein Zocker“, so verrät er, „und ich mag den Wettkampf.“ Sein Ehrgeiz betrifft die eigenen Erfolge ebenso wie die seiner Schüler und Mannschaften. Zahlreiche top-Athleten konnte er über viele Jahre hinweg entwickeln und in ihrer sportlichen Karriere begleiten. Siege bei den Westfälischen und Deutschen Meisterschaften (Anne Zorn und Jens Hörmann) gehören ebenso zum Portfolio seiner SchülerInnen wie unzählige Mannschaftserfolge.
Seine eigene sportliche Karriere begann in Rumänien. 1964 in Bukarest geboren, war er zunächst im Schwimmsport aktiv. Durch Zufall kam er zum Tennis. „Wir spielten damals auf improvisierten Plätzen auf der Straße“, erinnert sich der heute 57-jährige. Schnell war klar, der Junge hat Talent! Mit 11 Jahren wurde er Rumänischer Meister, mit 14 schaffte er es auf den 3. Platz bei den Europäischen Meisterschaften in Prag. „Im Halbfinale habe ich damals gegen Mats Wilander nur knapp verloren“, erinnert sich Hnat, der es zu seiner aktiven Zeit bis auf Platz 9 und 11 der Weltrangliste der Junioren geschafft hat. „In diesen Jahren habe ich viele geschlagen, die später unter den Top 10 der Weltrangliste rangierten“, so der Sportler, der auch heute noch gern im Wettkampf steht. Seine internationale Karriere war jedoch im Alter von 18 Jahren beendet. Aus politischen Gründen, denn unter der Regierung des Diktators Ceausescu (1965-1989) hatte er keine Chance auf eine Ausreisegenehmigung. Erst mit 24 Jahren bekam er durch Beziehungen ein Ausreisevisum, für den Anschluss an die Weltrangliste war es da allerdings schon zu spät.
1988 kam Hnat nach Deutschland und lebte zunächst noch vom Turniersport, bis er im Oktober 1991 beim TuS-Ickern seine Laufbahn als Trainer startete. Eine Karriere, die bis heute andauert. Sein persönliches sportliches Ziel: „Ich möchte nochmal bei den Deutschen Meisterschaften in meiner Altersklasse dabei sein!“ Der Verein sagt: „Danke, Emil, für die vielen guten und erfolgreichen Jahre!“
Hier finden Sie interessante Ereignisse & Ergebnisse rund um Turnier-Aktivitäten unserer Spieler & Vereinsmitglieder
Bei dem hochklassigen BIELSTEIN-OPEN 2022 konnte sich Luca Sobbe bis ins FINALE kämpfen.
Bei den BIELSTEIN-OPEN handelt es sich um ein Tennis-Turnier der Extraklasse exklusiv für Spieler der DTB Rangliste - ein hochklassiges Herren-Turnier auf Bundesliganiveau.
In 2022 werden nur 10 Herrenturniere im Rahmen der DTB Premium Tour presented by Wilson in Deutschland durchgeführt.
Im Verlauf des Matches verzückte der junge Sobbe die ungefähr 160 anwesenden Zuschauer mit gefühlvollen Stopps und einem Schlag durch die Beine. Leider unterlag Luca am Ende dann doch Yannik Reuter mit 3:6 und 2:6.
Eine super Leistung! Go Luca!
Zeitungsbericht:
Bei ITF Turnier in Kamen trat Luca Sobbe in der ersten Qualifikationsrunde gegen Karlo Cubetic Nr.181 der ITF Rangliste an und konnte mit 7:5 und 6:4 siegen.
In der 2. Runde wartete der an Nr. 16 gesetzte Vojtech Vlovsky. Auch hier ging Luca als klarer Sieger 6:1, 6:1 hervor.
Am Folgetag war jedoch nach starker Leistung gegen den an Position 2 gesetzten Rudolf Mollekar Endstation. Mit 1:6, 2:6 musste sich Luca, in der Hitze von Kamen (32 Grad im Schatten), dem in der ATP Rangliste an Position 146 geführten Rudof Mollekar, beugen.
Dennoch eine hervorragende Leistung - weiter so, Luca!
TuS Ickern von 1912 e.V.
AP: Cessi Tyczkowski
Kattenstätter Busch 1
45731 Waltrop
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 09–14 Uhr
Telefon:
+49 2309 / 72 860
Telefax:
+49 02309 / 50 83
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!